SchauspielerIn

Reinhold Bernt

Nach seiner Schauspielausbildung gab er sein Theaterdebüt auf einer Bühne in Stuttgart, ehe er nach Berlin zurückkehrte. Hier gründete er mit seinem Bruder, dem Schauspieler Gerhard Bienert, und anderen Kollegen die „Gruppe junger Schauspieler“, die vor allem sozialkritische Stücke aufführte. Später arbeitete er noch für andere Berliner Bühnen sowie ab 1930 auch für Filmproduktionen wie Der blaue Engel. Es folgten einige Hauptrollen als Darsteller sowie Tätigkeiten als Regieassistent und Drehbuchautor, darunter mehrfach für Karl Valentin und Liesl Karlstadt, aber auch in nationalsozialistischen Propagandafilmen wie Hitlerjunge Quex (1933) oder Im Namen des Volkes (1939). In Veit Harlans Hetzfilm Jud Süß hatte er 1940 eine Nebenrolle. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte er zunächst am Schillertheater in Berlin und ab 1949 auch in DEFA-Filmproduktionen. Die ganz großen Filmrollen wurden aber seltener, er musste sich öfters mit Nebenrollen begnügen, sodass er verstärkt auch für den Rundfunk tätig wurde. Bernt verstarb am 26. Oktober 1981 in Berlin. Quelle: Wikipedia

Informationen

Geburtsdatum 19.12.1902 (122 Jahre alt)
Geburtsort Berlin, Germany

Filme & Serien

...
Zwei unter Millionen
...
Spion für Deutschland
...
Beim Nervenarzt
...
Anastasia - Die letzte Zarentochter
...
Der Draufgänger
...
Sherlock Holmes
...
Peter Voss, der Millionendieb
...
Hitlerjunge Quex
...
Krach im Hinterhaus
...
Kirschen in Nachbars Garten
...
Donner, Blitz und Sonnenschein
...
Der Bettelstudent
...
Mordsache Holm
...
Kameraden auf See
...
Im Namen des Volkes
...
Jud Süß
...
Carl Peters
...
Rotation
...
Die Jungen von Kranichsee
...
Herr über Leben und Tod
...
Das Haus voller Gäste
...
Herrenpartie
...
Irrtum des Herzens
...
Arzt ohne Gewissen
...
Die andere Seite
...
Hahn im Korb
...
Beim Rechtsanwalt
...
Zentrale Rio
...
Der Rebell
...
...und über uns der Himmel
...
Bürgermeister Anna
...
Der blaue Engel
...
An heiligen Wassern
...
Salto Mortale
...
Berliner Ballade
...
Madeleine und der Legionär
...
Sein Traum vom Grand Prix
...
Die Laubenpieper
...
Beim Nervenarzt
...
Zentrale Rio
...
Kirschen in Nachbars Garten

Über uns

Kontakt

Daten und Lizenzen

Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von:

TMDB Logo
Justwatch Logo