Directing

Matti Geschonneck

Matti Geschonneck (* 8. Mai 1952 in Potsdam) ist ein deutscher Regisseur. Matti Geschonneck ist der Sohn des Schauspielers Erwin Geschonneck (benannt nach dessen Rolle „Matti“ in Herr Puntila und sein Knecht Matti) und Halbbruder des Forensik-Spezialisten Alexander Geschonneck. Er wuchs bei seiner Mutter, der Schauspielerin Hannelore Wüst, und seinem Stiefvater, dem Dokumentaristen Gerhard Scheumann, in Berlin auf. Er studierte vier Jahre Regie am Staatlichen Institut für Kinematographie (WGIK) in Moskau. Er wurde vom Studium abberufen und als SED-Mitglied gestrichen, weil er sich nach Wolf Biermanns Ausbürgerung nicht von diesem distanziert hatte. Seit 1978 lebt er in der Bundesrepublik. Er arbeitete zunächst als Regieassistent bei Thomas Langhoff, Eberhard Fechner und Diethard Klante. 1991 drehte er seinen ersten Kinospielfilm, Moebius, danach mehrere Folgen der Krimiserie Tatort mit Günter Lamprecht. 1995 kam es mit dem Film Matulla und Busch nach einem Drehbuch von Ulrich Plenzdorf zur einzigen Zusammenarbeit mit seinem Vater Erwin Geschonneck, der mit dieser Komödie Abschied vom Film nahm. Nach Jahren ausschließlicher Fernseharbeit entstand 2009 sein zweiter Kinospielfilm Boxhagener Platz, nach einem Roman von Torsten Schulz. Er hatte seine Welturaufführung auf der Berlinale 2010 innerhalb der Reihe Special. Ebenfalls auf der Berlinale, 2017, wurde sein Kinospielfilm In Zeiten des abnehmenden Lichts nach dem Roman von Eugen Ruge und einem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase welturaufgeführt. Matti Geschonneck ist Mitglied der Europäischen Filmakademie. Er ist mit der deutschen Schauspielerin und Regisseurin Ina Weisse verheiratet. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Informationen

Geburtsdatum 08.05.1952 (72 Jahre alt)
Geburtsort Potsdam, Germany

Filme & Serien

...
My Lovely Monster
...
Der nackte Mann auf dem Sportplatz
...
Zwischen vierzig und fünfzig
...
ZDF-Mittagsmagazin
...
Der Deutsche Fernsehpreis
...
Grimme-Preis-Verleihung
...
Blauer Panther
...
Silberhochzeit
...
Duell in der Nacht
...
Mord am Meer
...
Boxhagener Platz
...
Die Nachrichten
...
Das Ende einer Nacht
...
Liebesjahre
...
Der Verdacht
...
Entführt
...
Tod einer Polizistin
...
Der Schrei der Liebe
...
Angst hat eine kalte Hand
...
Tod in Istanbul
...
Der Mörder und sein Kind
...
Sie sagt. Er sagt.
...
Die Tote vom Deich
...
Matulla und Busch
...
Ganz unten, ganz oben
...
Wer liebt, hat Recht
...
Ein mörderischer Plan
...
Eine Frau verschwindet
...
Zeit zu leben
...
Hinter blinden Fenstern
...
Todsünde
...
Die Ärztin
...
Jenseits der Liebe
...
Das Zeugenhaus
...
Der Rosenmörder
...
Totenengel - Van Leeuwens zweiter Fall
...
Die Wannseekonferenz
...
Der verlorene Bruder
...
Ein großer Aufbruch
...
Liebe nach dem Tod
...
Angeschlagen
...
Möbius
...
Späte Rache
...
Reise in die Nacht
...
Ein Kommissar kehrt zurück
...
In Zeiten des abnehmenden Lichts
...
Brandnächte
...
Südstadt
...
Der gute Merbach
...
Comeback für Freddy Baker
...
Der Auslöser
...
Das Verhör in der Nacht
...
Desperado City
...
Helen Dorn
...
Polizeiruf 110
...
Polonius Fischer
...
Unterleuten - Das zerrissene Dorf

Über uns

Kontakt

Daten und Lizenzen

Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von:

TMDB Logo
Justwatch Logo