SchauspielerIn

Jacques Chirac

Jacques Chirac, geboren am 29. November 1932 in Paris und gestorben am 26. September 2019 in derselben Stadt, ist ein hochrangiger französischer Beamter und Staatsmann. Er war von 1974 bis 1976 Premierminister, dann erneut von 1986 bis 1988 und von 1995 bis 2007 Präsident der Republik. Nach seinem Studium am Pariser Institut für politische Studien und der National School of Administration (ENA) trat er 1962 als Missionsmanager in das Kabinett von Premierminister Georges Pompidou ein. Er wurde innerhalb der gaullistischen Mehrheit zum Abgeordneten von Corrèze gewählt und ab 1967 viermal zum Staatssekretär und viermal zum Minister ernannt. Anschließend wurde Chirac 1974 von Valéry Giscard d'Estaing zum Premierminister gewählt. Zwei Jahre später, da er schlechte Beziehungen zu Giscard pflegte, trat er von Matignon zurück und gründete die Rassemblement pour la République (RPR), eine politische Partei, die behauptet, gaullistisch zu sein. Während er seine gewählte Karriere in Corrèze fortsetzte, wurde er 1977 Bürgermeister von Paris und kandidierte 1981 bei den Präsidentschaftswahlen. Nach dem Sieg der Rechten bei den Parlamentswahlen von 1986 wurde er vom sozialistischen Präsidenten François Mitterrand dazu bestimmt, erneut das Amt des Premierministers auszuüben: Er war damit der erste Regierungschef einer Kohabitation unter der Fünften Republik und gleichzeitig die einzige politische Persönlichkeit, die unter diesem Regime zweimal das Amt des Premierministers übernommen hatte. Er unterlag in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen 1988 dem scheidenden Präsidenten, übernahm dann die Führung der Opposition, sah sich jedoch anschließend mit der wachsenden Popularität von Édouard Balladur konfrontiert. 1995 wurde er im zweiten Wahlgang mit 52,6 % der Stimmen gegen den Sozialisten Lionel Jospin zum Staatsoberhaupt gewählt. Er regierte zunächst mit der 1993 erlangten rechten Mehrheit. Der Beginn seiner ersten Amtszeit war geprägt von einer Reform der Renten und der sozialen Sicherheit, die heftig umstritten und teilweise aufgegeben wurde, sowie von der Anerkennung der Verantwortung des französischen Staates für die Verfolgung und Deportation von Juden während der Besatzung. Nach der Auflösung der Nationalversammlung im Jahr 1997 verlor er seine Mehrheit im Parlament und musste mit Lionel Jospin zusammenleben, in dessen Verlauf ein Referendum über die fünfjährige Amtszeit des Präsidenten stattfand: Jacques Chirac war damit der letzte Präsident der Fünften Republik, der eine siebenjährige Amtszeit abgeleistet hatte. Bei der Präsidentschaftswahl 2002 wurde er mit 82,2 % der Stimmen im zweiten Wahlgang für fünf Jahre wiedergewählt und profitierte dabei von einer „republikanischen Front“ gegen den Kandidaten der Nationalen Front, Jean-Marie Le Pen. Während seiner zweiten Amtszeit, nachdem er 2003 die Union für eine Volksbewegung (UMP) ins Leben gerufen hatte, übernahm er die Führung in der internationalen Opposition gegen den Irak-Krieg, den der amerikanische Präsident George W. Bush ins Leben gerufen hatte, und engagierte sich für das „Ja“ beim Referendum über die europäische Verfassung im Jahr 2005, das mit dem „Nein“-Sieg endete. Am 9. Juni 2008 wurde die „Chirac-Stiftung“ für nachhaltige Entwicklung und kulturellen Dialog ins Leben gerufen. Jacques Chirac starb am 26. September 2019 in Paris.

Informationen

Geburtsdatum 29.11.1932 (92 Jahre alt)
Geburtsort Paris, France

Filme & Serien

...
Dans la peau de Jacques Chirac
...
La Vie moderne
...
Jacques Chirac, l'homme qui ne voulait pas être président
...
1974, une partie de campagne
...
30 de ani de democrație
...
Chirac
...
Les nouveaux chiens de garde
...
Le Clan Chirac
...
Nikotin - Droge mit Zukunft
...
Cent jours
...
Bernadette Chirac - Un jour, un destin
...
Sanctuaire
...
La Revanche de Bernadette Chirac
...
Au cœur du Papotin
...
In France with Madonna
...
La TV des 70's : Quand Giscard était président
...
Ségo et Sarko sont dans un bateau...
...
Entretien politique : Histoire et mode d'emploi
...
De Charles de Gaulle à Emmanuel Macron, les gardiens de l'empire
...
The Relentless Patriot
...
Roi du Maroc, le règne secret
...
Islands
...
Christo in Paris
...
A Conversation with Gregory Peck
...
Reporters
...
Die Poesie der Liebe
...
Hemingway: Winner Take Nothing
...
12 juillet 1998, le jour parfait
...
Sarahs Schlüssel
...
Taxi Taxi
...
Liban, l'épreuve du chaos
...
Celsius 41.11
...
French Kiss
...
Mon Chirac
...
10 mai 1981 : Changer la vie ?
...
Mitterrand et la télé
...
Voyage en memoires indiennes
...
1974, l'alternance Giscard
...
Balladur-Chirac, mensonges et trahisons
...
Un peu, beaucoup, passionnément... Les Présidents et les Français
...
Marokkos einsamer König
...
Trois mille milliards : les secrets d'un État en faillite
...
Pierre Mazeaud, la vie en face(s)
...
Breaking Point: Canada/Quebec - The 1995 Referendum
...
Télévision (histoires secrètes)
...
Midi Première
...
Die Wagner-Gruppe – Russlands geheime Söldner
...
Zone interdite
...
Arafat, l'insaisissable
...
Jacques Chirac, du jeune loup au vieux lion
...
30 millions d'amis
...
Les Jeux de 20 heures
...
Vivement dimanche
...
L'Heure de vérité
...
L'Invité
...
Les Guignols de l'info - L’Exclusive des 10 ans des Guignols

Über uns

Kontakt

Daten und Lizenzen

Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von:

TMDB Logo
Justwatch Logo