SchauspielerIn

Carla Hagen

Nach einer Schauspielausbildung bei Eduard Marks an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg von 1950 bis 1952 arbeitete die Tochter einer Kaufmannsfamilie zunächst beim literarischen Kabarett «Die Globetrotter». Von 1955 bis 1958 war sie eine der meistbeschäftigten Filmschauspielerinnen. Teilweise wurde sie in einem Jahr für ein halbes Dutzend Filme verpflichtet. Im Jahr 1960 holte sie Boleslaw Barlog in das Ensemble der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Einige Zeit später lernte sie ihren Mann, den Regisseur Hans Lietzau , kennen und spielte von da an, von einigen Fernsehauftritten abgesehen, fast ausschließlich Bühnenrollen, häufig mit ihrem Mann als Regisseur. Hauptsächlich trat sie in Berlin auf, daneben vor allem in München, aber auch in Stuttgart, Hamburg, Wien und Zürich. Wie auch in ihren Filmrollen bewies Carla Hagen ein besonderes Talent als Komödiantin. Auch bei Lietzaus letzter Regiearbeit, Der blaue Boll von Ernst Barlach 1991 an den Münchner Kammerspielen, wirkte sie mit. Nach dem Tode ihres Mannes zog sich Hagen von der Schauspielerei zurück. Drei Jahre später, 1996, spielte sie 65-jährig an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in dem Stück Die Präsidentinnen von Werner Schwab.

Informationen

Geburtsdatum 11.09.1931 (93 Jahre alt)
Geburtsort Hamburg, Germany

Filme & Serien

...
Weißer Holunder
...
Das Herz von St. Pauli
...
Bühne frei für Marika
...
Wenn wir alle Engel wären
...
Deine besten Jahre
...
Bis zum Ende aller Tage
...
Die Christel von der Post
...
Ja, ja, die Liebe in Tirol
...
Hoch droben auf dem Berg
...
Scherben bringen Glück
...
Kindermädchen für Papa gesucht
...
Liebe, Mädchen und Soldaten
...
Das Donkosakenlied
...
Der Glockengießer von Tirol
...
Der schwarze Blitz
...
Schwarzwaldmelodie
...
Das Sonntagskind
...
Der Renegat
...
Der zerbrochene Krug
...
Lemkes sel. Witwe
...
Ein wahrer Held
...
Junger Mann, der alles kann
...
Drei Mann auf einem Pferd
...
Zwei Herzen im Mai
...
Dr. Knock
...
Frauen sind für die Liebe da
...
Nacht fiel über Gotenhafen
...
Ende des sechsten Stocks
...
...und keiner schämte sich
...
Ein Eremit wird entdeckt
...
Akt mit Geige
...
Wir zusammen allein mit dir
...
Stella
...
Hôtel du commerce
...
Der Raub der Sabinerinnen
...
Der Richter von London
...
Im sechsten Stock
...
Der Groß-Cophta
...
Der eingebildete Kranke
...
Neues aus dem sechsten Stock
...
Der erste Frühlingstag
...
O Wildnis
...
..und die Liebe lacht dazu
...
Das fröhliche Dorf
...
Der doppelte Ehemann
...
Ingrid - Die Geschichte eines Fotomodells
...
Die echten Sedemunds
...
Knock Out - Eine keineswegs unglaubliche Geschichte
...
Amphitryon
...
Der geborgte Weihnachtsbaum
...
Tatort
...
Slim Callaghan greift ein

Über uns

Kontakt

Daten und Lizenzen

Alle Daten zu Filmen und ihrer Verfügbarkeit werden bereitgestellt von:

TMDB Logo
Justwatch Logo